Einkomponentiger Klebeschaum für WDVS-Dämmplatten
612 Alfa WDVS-Klebeschaum 800 ml (Dämmstoffkleber)
Preis (brutto): | ab 12,04 €/St. |
- Wärmedämmwert 0,036 W/(mK)
- Sehr gute Hafteigenschaften
- Ausgezeichnete Schallisolation
- Sehr geringe Ausdehnung
- Schnelle Aushärtung




Produktbeschreibung

Alfa WDVS-Klebeschaum ist ein leicht zu verarbeitender Polyurethanschaum. Er dient zum Befestigen (PUR-Kleber) von Dämmstoff-Platten an Mauerwerk, Fassade, Kellerdecken sowie auf Flachdächern. Der sehr gute Wärmedämmwert von 0,029 W/(mk) sorgt dafür, dass Alfa WDVS-Klebeschaum wie eine zweite Dämmschicht zwischen Dämmplatte und Hauswand dient (Isolierschaum, Dämmschaum) und so die Isolierung wärmebrückenfrei (keine Kältebrücken) angebracht werden kann.
Eine Dose reicht für ca. 8-12 m2
Alfa WDVS-Kleber besitzt sehr gute Hafteigenschaften auf den unterschiedlichsten, tragfähigen Untergründen wie Holz, Beton, Porenbeton, Stein, Ziegelstein, Metall und diversen Kunststoffen. Die erste Reihe Dämmplatten ist mit Fixierungswinkeln abzustützen. Auch zum Verkleben an Decken (z.B. Kellerdecke, Geschossdecke) geeignet. Schwerere Dämmplatten sind ggf. mit einem Dübel (mittig) zusätzlich zu sichern.
Der geringe Materialverbrauch ermöglicht ein rationelles Arbeiten. Nach den Dämmarbeiten verbraucht Ihr Haus weniger Energie und Ihre Heizung gibt weniger Schadstoffe an die Umwelt ab. Das Wohnklima wird gesteigert, denn gedämmte Außenwände verhindern bei kalten Temperaturen die Entstehung von Kondenswasser (Schwitzwasser) an den Wänden – dies beugt der Schimmelbildung vor und steigert den Wert Ihrer Immobilie.
Sehr einfach zu verarbeitender Klebeschaum. Riesige Arbeitserleichterung bei schwierigen Isolierbereichen wie z.B. unter dem Dach
Hinweis: Zur Verarbeitung benötigen Sie eine Schaumpistole. Verarbeitungstemperatur: ab +5°C
Vorteile
- sehr geringe Ausdehnung
- wasserfest und chemikalienbeständig
- frei von FCKW, PCB und PCP
Eigenschaften
- ausgezeichnete Schallisolation
- hohe Dimensionsstabilität
- sehr gute Hafteigenschaften
Technische Daten
- Wärmedämmwert 0,036 W/(mK)
- Volumenausbeute 43-47 l (ausgeschäumt)
- Ergiebigkeit reicht für ca. 8-12 m2
- geprüft durch IFBT GmbH Leipzig
- klebfrei nach ca. 5-10 min
- schneidbar nach ca. 20-25 min
- Aushärtungszeit ca. 1,5-5 h
- Temperaturbest. -40 bis +90°C
- geprüft durch IFBT-Leipzig
Geprüfte Qualität
Downloads
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung
Videos
Entsorgung leerer Dosen

Leere PU-Schaumdosen sind Sondermüll und werden über das PDR-System kostenlos abgeholt und recycelt. Fragen beantwortet die PDR unter kostenfreiem Info-Telefon: 0800-7836736 oder auf www.pdr.de
Verarbeitungshinweis: Sollte der Schaum bei Minus-Temperaturen einen Frostschaden erhalten haben, lassen sich die ursprünglichen Eigenschaften problemlos wieder herstellen. Erwärmen Sie den Schaum dazu in einem Wasserbad auf Zimmertemperatur.
Weitere interessante Produkte
Produktbewertungen
Frage zu diesem Produkt?
Falls Sie eine Frage zu diesem Produkt haben, zögern Sie nicht uns telefonisch unter 07961 / 5799-0 oder per E-Mail an kontakt@bauschaum24.de bzw. über unser Kontaktformular zu kontaktieren.
Ist der 612 Alfa WDVS Klebeschaum auch für die Verklebung der Kelleraußenwanddämmung (Stahlbeton) im Erdbereich zugelassen?
Zugelassen ist er nicht, da er nur für die ab Oberflächendämmung an Wänden vorgesehen ist. Verwenden kann man ihn aber dafür trotzdem. Allerdings gibt es hier den 622 Alfa Perimeterkleber, der speziell für solche Anwendungen gedacht ist.
Bei der Firma Brillux braucht man zusätzliche Haltewinkel für die WDVS-Dämmplatten. Durch Haltewinkel soll verhindert werden, dass der aufquellende Schaum die Platten von der Wand drücken kann. Werden solche Haltewinkel für den 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch benötigt?
Solche Haltewinkel sind nicht erforderlich, werden aber von verschiedenen Herstellern eingesetzt, welche ein Patent o.ä. dafür haben.
Kann man mit dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch Steinwolleplatten und Steinlamellen verkleben?
Ja, diese Materialien können auch verklebt werden. Hier wird jedoch empfohlen, dass die Platten zusätzlich verdübelt werden, da diese aus gepressten Fasern bestehen.
Ist der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum nach dem Aushärten trittfest?
Ja, jedoch in noch nicht ausgehärtetem Zustand nicht.
Kann man mit dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch Dämmplatten auf Flachdächern anbringen?
Ja, das ist auch möglich.
Ist der 612 Alfa-Klebeschaum nur mit Nut und Feder Isolierungen verwendbar oder auch mit stumpfen (Wegdrücken der Isolierung wegen Ausdehnung)?
Unser 612 Alfa WDVS-Klebeschaum (B1) kann mit stumpfen und auch mit Nut- und Feder-Dämmplatten verwendet werden. Durch ordentliches Andrücken der Platten wird dem Schaum die Ausdehnung genommen.
Soll man WDVS-Platten zusätzlich dübeln?
Dies ist im Normalfall nicht notwendig, schadet jedoch auch nicht.
Kann man den 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch auf groben Putzuntergründen anwenden?
Unser Produkt 612 Alfa Alfa WDVS-Klebeschaum kann problemlos auf groben Putzuntergründen angewendet werden. Sie sollten jedoch darauf achten, dass je rauer der Untergrund ist, desto dicker muss der Schaum aufgetragen werden.
Wieso muss man eine Minute warten bis die Dämmplatten an die Fassade angebracht werden können?
Die eine Minute Wartezeit sollte eingehalten werden, damit die Aerosole (Gemisch aus Schwebeteilchen und Gas) im Schaum Zeit haben zu wirken. Dadurch steigert sich die Schaumqualität. Durch die Minute Wartezeit kann der Schaum ablüften und man hat sofort eine extrem hohe Anfangsklebekraft. Des Weiteren verhindert das Ablüften das Nachdrücken des Schaums.
Kann der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch verwendet werden, um Alu Panele an eine Betontreppe zu kleben?
Ja das kann er, allerdings darf er nur an den Treppenkanten aufgebracht werden und nicht auf der Trittfläche, da hier zu viel UV-Srahlung einwirken würde. Der Schaum darf keiner UV-Strahlung ausgesetzt werden. Die Flächen müssen geschlossen sein. Die Trittflächen müssen eventuell zusätzlich mit einem anderen Kleber befestigt werden.
Kann der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch im Sockelbereich verwendet werden, da ja dort mehr Feuchtigkeit herrscht und man generell andere Platten verwendet (Perimeterplatten)?
Ja, der WDVS-Klebeschaum kann auch im Sockelbereich als Perimeterschaum eingesetzt werden, jedoch haben wir speziell hierfür auch den 622 Alfa Perimeterkleber.
Kann man mit dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch OSB-Platten (Holz) verkleben?
Ja, das kann man.
Kann man mit dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch Styropor verkleben?
Ja, das kann man.
Macht es dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum etwas aus, wenn er dem UV-Licht ausgesetzt ist?
Ja, das macht ihm was aus, da Schäume kein UV-Licht vertragen, muss man dann verkleiden.
Kann man den 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch für das Verkleben von PUR-Dämmstoffplatten verwenden? Um Platte auf Platte zu verkleben und dann auf´s Mauerwerk?
Ja, das geht. Der Klebefilm zwischen den Platten muss ausreichend dünn sein. Ans Mauerwerk geht es auch, jedoch ist darauf zu achten, dass der Untergrund staubfrei und tragfähig ist.
Kann man jede Neopor-Platte mit dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum verkleben?
Die Verklebung aller handelsüblichen Neopor-Platten ist mit unserem WDVS-Klebeschaum problemlos möglich.
Welchen Wert in Newton hat die Hafteigenschaft vom 612 Alfa WDVS-Klebeschaum?
Hat einen Wert von 0,11 Newton pro mm². Entspricht: 1mm = 11g Zugkraft.
Kann der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch auf groben Untergründen verspritzt werden z. B. auf grobem Putz?
Ja, das kann er im Normalfall schon. Man muss nur schauen das der Schaum nicht nur an den Spitzen haftet sondern komplett, da sonst die Platte abbrechen kann. Man wird mehr Schaum auf die Platten verspritzen müssen, als bei glatten Untergründen.
Ist der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum luftdicht?
Er ist luftdicht, solange er nicht angeschnitten wird (offene Poren hat).
Haftet der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch auf Kunststoffensterprofilen/PVC?
Der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum haftet gut auf Kunststoffensterprofilen (PVC).
Hält der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch auf Metall?
Normalerweise hält der WDVS-Schaum auf Metall, wenn der Untergrund staub- und ölfrei ist.
Kann man Fassadendämmplatten, die alubeschichtet sind, auch auf einer Metall-Decke verkleben?
Ja generell dürfte das gehen, man sollte jedoch eine Probeklebung durchführen. Untergrund muss staub- und fettfrei sein und auch frei von Trennmitteln.
Ist der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum weichmacherwanderungsbeständig?
Ja, er ist weichmacherwandungsbeständig.
Ist der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch anwendbar bei tragfähigen Altputzen, auch mit festhaftendem Altanstrich?
Ja, wenn es sich wirklich um einen tragfähigen Putz mit festhaftendem Altanstrich handelt schon.
Darf nach Aushärtung des 612 Alfa-Klebeschaumes eine anschließende Armierungsputzschicht ohne Verdübelung aufgebracht werden?
Wenn zwei und mehr Stockwerke vorhanden sind, wird empfohlen immer wieder zu dübeln. Es muss aber nicht jede Platte gedübelt werden.
Muss man bei stark saugendem Untergrund (Gasbetonstein/Ytong) mit lösungsmittelfreiem Acryl-Tiefengrund vorstreichen?
Ein Voranstrich ist nicht notwendig. Wichtig jedoch ist, dass der Stein abgefegt wird und die Oberfläche staubfrei ist.
Kann man mit dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum XPS-Platten verkleben?
Ja, das ist möglich.
Haftet der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch auf Lehm?
Dazu haben wir leider keine Erfahrungswerte. Es sollte aber kein Problem sein. Wir können hierfür aber keine Garantie oder Gewährleistung aussprechen. Bitte führen Sie Eigenversuche durch.
Kann man den 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auf eine Dickbeschichtung (Bitumen) im Außenbereich hier am Sockelanschluss einsetzen?
Der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum verträgt sich mit Bitumen, das ist hier kein Problem. Der Schaum muss, wenn er im Außenbereich verwendet wird, vor UV-Strahlung geschützt werden. Unser Schaum würde am Anfang haften und anschließend wieder abfallen, da UV-Strahlung den Schaum zerstört.
Es wurden ca. 330 m² mit einem Mineralischen Kleber (nicht von der Firma Alfa) verspritzt. Die Platten wurden aber nicht fachgerecht angebracht. Die Platten wurden je mit 8 Punkten bespritzt und an die Wand geklebt. Der Rand an der Platte fehlt komplett. Kann man jetzt im nach hinein noch in die Fugen Ihren 612 Alfa WDVS-Klebeschaum einspritzen wobei die Platten an der Wand bleiben würden, da die Fugen sichtbar sind? Das ganze würde dann auch noch verdübelt werden. Oder macht das keinen Sinn und man muss die ganzen Platten entfernen?
Man muss die Platten nicht entfernen, wenn diese ordentlich halten. Hier muss aber der 611 Alfa B1 Pistolenschaum zum Füllen verwendet werden. Dies ist ein Füllschaum der für WDVS geeignet ist. Der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum ist eigentlich nur zum Verkleben gedacht und nicht zum Verfüllen.
Beim 612 Alfa WDVS-Klebeschaum ist angegeben, dass man mit ihm Steinwolle verarbeiten kann. Welche genau? Eine beschichtete oder unbeschichtete?
Man kann beschichtete oder unbeschichtete Steinwolle nehmen. Nach der Verklebung darf kein Zug auf die Steinwolle kommen. Die Steinwolle muss sich selbst tragen können und darf nicht durch das reine Eigengewicht auseinander brechen.
Ist der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch für den Einsatz folgender Platten geeignet: PUR-Platten, Resolplatten & Hartschaumplatten
Ja, unser 612 Alfa-Klebeschaum kann in Kombination mit jeder dieser Platten eingesetzt werden.
Ist der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch für Mineralwollplatten geeignet?
Ja, der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum ist auch für Mineralwollplatten geeignet, allerdings ohne Tragkraftgarantie, da Mineralwollplatten keine besitzen. Wir empfehlen hier zusätzliche Befestigungen (z. B. dübeln).
Kann mit dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum PUR-Dämmplatten im Kellerbereich verklebt werden. Es wird ein Kleber mit Dämmwirkung gesucht.
In diesem Fall ist der 612 WDVS-Klebeschaum nicht geeignet. Die Verklebung von PUR-Platten ist mit dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum möglich aber der Schaum ist nicht für die Verwendung in Kellerräumen vorgesehen. Hierfür empfehlen wir Ihnen unseren 622 Alfa Perimeterkleber.
Kann man den 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch zum Kleben von alukaschierten Dämmplatten verwenden?
Ja, das kann man.
Haftet der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch auf lackierten Stahlwänden?
Dazu haben wir leider keine Erfahrungswerte, vermutlich wird dies aber keine gute Haftung geben. Bitte machen Sie vorher unbedingt Eigenversuche.
Wie lange ist die Lebensdauer des 612 Alfa WDVS-Klebeschaums?
Eine Studie hat ergeben, dass der Schaum 50 Jahre beständig bleibt.
Bis zu welchem Gewicht kommt eine Styropor-Dämmung ohne Verdübelung aus? Die Betondecke im Keller soll gedämmt werden.
Da jede Platte einzeln verklebt wird, ist bei der Styroporplatte ein zusätzliches dübeln nicht notwendig. Man sollte nur aufpassen, dass aufgrund der Raumhöhe des Kellers eine Dicke von 10-12 cm nicht überschritten wird.
Bis zu wie viel cm kann der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum Unebenheiten ausgleichen
Bis zu 1 cm tiefe Unebenheiten kann er ausgleichen.
Können EPS-Dämmplatten mit dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum verklebt werden?
Ja, das ist möglich.
Ist der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum geeignet um WDVS-Platten (Styrodur XPS) auf verzinktem Trapezblech zu verkleben (Aufdachdämmung)?
Ja, das geht allerdings nach sorgfältigem Reinigen und vorheriger Testverklebung.
Wann kann man die Stützen entfernen, mit denen die Platten während der Verklebung gestützt wurden?
Die klebfreie Zeit ist mit 5 -10 min angegeben (bei +18 °C, 60 % rel. Feuchtigkeit). Sie variiert je nach Temperatur und Feuchtigkeit.
Kann man mit dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch Mineralwollplatten auf OSB-Platten verkleben?
Ja das kann man, man muss nur darauf achten, dass kein Gewicht an die Mineralwollplatten kommt, da hier die Gefahr besteht, dass die Platte reißt da sie zu porös ist. Die Klebeverbindung würde halten, jedoch die Platte könnte reißen.
Kann man mit dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum auch EPS-Dämmplatte auf EPS-Dämmplatte verkleben?
Ja, das kann man.
Bis zu welcher Stärke kann man Dämmplatten mit dem 612 Alfa WDVS-Klebeschaum ankleben?
Hierfür gibt es keine bekannte Größe. Standard-Breite ist 10 - 12 cm. Kann aber in der Regel auch größer sein. Bei größeren Platten würden wir zu einem zusätzlichen Dübeln raten.
Kann man den 612 WDVS-Klebeschaum verwenden um Fugen zu füllen?
Ja, der 612 Alfa WDVS-Klebeschaum ist auch zum Füllen von Fügen geeignet.